Die Christenheit feiert gerade ihr höchstes Fest
im Kirchenjahr:
OSTERN.
Aber was
feiern die Christen zu Ostern?
In der Karwoche haben
wir uns intensiv mit den letzten Stationen im
Leben Jesu, seinem Einzug in Jerusalem, dem
letzten Abendmahl, seiner Todesangst am Ölberg,
der Gefangennahme Jesu, seinem Kreuzweg und
seinem Tod am Kreuz beschäftigt.
Wir haben das Heilige Grab besucht.
Aber Tod und Grablegung
Jesu waren nicht endgültige Ereignisse. Jesus
hat den Tod überwunden.
Mit der Feier der
Auferstehung Jesu am Karsamstag abends, hat das
Osterfest begonnen. Jenes Fest, in dem wir uns
über den Sieg des Gottessohnes, Jesus, über den
Tod freuen, den er nicht nur für sich selbst,
sondern auch für alle Menschen, die auf ihn
getauft sind und an ihn glauben, erwirkt hat.
Die Osterkerze, die ab
sofort bis zum Ende der Osterzeit neben dem
Altar stehen bleibt und die Statue des
Auferstandenen sind die sichtbaren Zeichen für
unseren Glauben und unsere Überzeugung.
HALLELUJA, JESUS LEBT !! |