aktualisiert am 21. April 2025

Pfarre Schmelz "Zum Hl. Geist"

Home Inhalt Gottesdienste Dekanatskalender Pfarre GlaubeKindertagesheim

In unserem Kindertagesheim sind Kindergartenplätze (von 0 bis 6) und Hortplätze frei.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Leiterin:

Tamara Protrka-Zdravac
Telefon: 01/492 41 51 DW 32
E-Mail: schmelz@nikolausstiftung.at

 

ACHTUNG: Neue Nummer für den Priesternotruf: 0800 100 252 3. Sie führt direkt zum diensthabenden Priester.

 

 

 Wochenkalender  31.03.2025 bis 13.04.2025

Wochenkalender  14.04.2025 bis 27.04.2025

 

  

 

 

 

Die Christenheit feiert gerade ihr höchstes Fest im Kirchenjahr:
 OSTERN.

Aber was feiern die Christen zu Ostern?

In der Karwoche haben wir uns intensiv mit den letzten Stationen im Leben Jesu, seinem Einzug in Jerusalem, dem letzten Abendmahl, seiner Todesangst am Ölberg, der Gefangennahme Jesu, seinem Kreuzweg und seinem Tod am Kreuz beschäftigt.
Wir haben das Heilige Grab besucht.

Aber Tod und Grablegung Jesu waren nicht endgültige Ereignisse. Jesus hat den Tod überwunden.

Mit der Feier der Auferstehung Jesu am Karsamstag abends, hat das Osterfest begonnen. Jenes Fest, in dem wir uns über den Sieg des Gottessohnes, Jesus, über den Tod freuen, den er nicht nur für sich selbst, sondern auch für alle Menschen, die auf ihn getauft sind und an ihn glauben, erwirkt hat.

Die Osterkerze, die ab sofort bis zum Ende der Osterzeit neben dem Altar stehen bleibt und die Statue des Auferstandenen sind die sichtbaren Zeichen für unseren Glauben und unsere Überzeugung.

HALLELUJA, JESUS LEBT !!

 

 

April 2025

 

  •  Gottesdienstordnung.

  • ACHTUNG: derzeit finden keine Caritas-Stunden statt.

  •  Kreuzwegandachten in der Fastenzeit: Freitag um 17.30

  •  Glaubensgespräch für Erwachsene "Psalmen"
    Termine im April jeweils von 16.30 bis 17.30 Uhr im Marienheim.

    Dienstag, 01.April 2025
    Dienstag, 08. April 2025
    Dienstag, 15. April 2025
    Dienstag, 22. April 2025
    Dienstag, 29. April 2025
     

  •  20. April (Ostersonntag) und 21. April (Ostermontag)
    Die Heiligen Messen sind um 9.00 und 10.30  in deutscher und um 12.00 Uhr in polnischer Sprache
    Die Kirche ist an diesen Tagen von 08.30 bis 19.00 Uhr geöffnet

  •  Wegen der Vorbereitung auf den Flohmarkt entfällt der Seniorennachmittag am Mittwoch, dem 23. April.

  •  26. April von 09.00 bis 16.00 Uhr Flohmarkt

  •  27. April (Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit; Weißer Sonntag) 17.00 Uhr Andacht zur göttlichen Barmherzigkeit.

 

 Mai 2025

  •   ACHTUNG: derzeit finden keine Caritas-Stunden statt.

  •  Maiandachten jeweils am Montag und Mittwoch um 18.00 Uhr

  •  Samstag, 03. Mai 2025 :  Feier des Marien-Samstags 17.30 Uhr feierlicher Rosenkranz (mehrsprachig)

  •  Glaubensgespräch für Erwachsene "Psalmen"
    Termine im Mai jeweils von 16.30 bis 17.30 Uhr im Marienheim.

    Dienstag, 06. Mai 2025
    Dienstag, 13. Mai 2025
    Dienstag, 20. Mai 2025
    Dienstag, 27. Mai 2025
     

  •  Seniorennachmittag jeden Mittwoch von 14.30 bis 17.00 Uhr im Marienheim

  •  Gemeinsame Erstkommunion in Neuottakring: 11. Mai 09.30 Uhr

  •  16. Mai 2025 Dekanatswallfahrt

  •  Abendandacht: Mittwoch, 21. Mai von 19.15 bis 20.15 Uhr

  •  Gebetsgruppe: Montag, 26. Mai 19.15 Uhr im Marienheim

  •  Lange Nacht der Kirchen 23. Mai. Unsere Kirche nimmt mit folgendem Programm teil.

  •  17.30 – 18.15: Anbetung vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

  •  18.30 bis 19.15: Hl. Messe

  •  19.30 bis 20.00 Uhr: Orgelkonzert

  •  20.00 bis 21.00 Uhr: Wie haben Sie das gemacht Herr Plečnik?  (Interview mit dem Erbauer der Kirche)

  •  21.00 bis 22.00 Uhr: Führung durch Krypta und Kirche

  •  22.15 bis 22.45: Meditation über die „Gaben des Hl. Geistes“

  •  22.45 bis 24.00: Anbetung

  •  Gemeinsame Firmung in Neuottakring: 25. Mai 09.30 Uhr. Firmspender: Weihbischof Dr. Franz Scharl.

  •  Christi Himmelfahrt: Donnerstag, 29. Mai

 

:

Seitenanfang

Unser Glaube

 

 

 


Impressum: Offenlegung nach § 25 Mediengesetz;

Herausgeber, Alleininhaber und Redaktion: Pfarre Schmelz - "Zum Heiligen Geist", 1160 Wien, Klausgasse 18. Telefon: 01/492 41 51. pfrhlgeist@scj.at ,

Grundsätzliche Richtung: Informations- und Kommunikationsorgan der Pfarre Schmelz - "Zum Heiligen Geist". Bearbeitung: Marianne Matzek